Der Schlossverein

Warum braucht es einen Schlossverein Schwarzenburg?

Als der Kanton Bern publik machte, dass er sich nach der Bezirksreform von einigen seiner Schlösser trennen wolle, bildete sich eine Interessengruppe Schloss Schwarzenburg mit dem Ziel, das Schloss für die Bevölkerung zu „retten“ und als öffentlichen Begegnungsort zu erhalten. Nach intensiven Bemühungen der IG Schloss wurde die Stiftung Schloss Schwarzenburg gegründet, die nun Verhandlungspartnerin für den Kaufhandel mit dem Kanton war. Und tatsächlich – als erstes Schloss aus seinem Besitz verkaufte der Kanton Bern im Jahr 2009 das Schloss Schwarzenburg an die Stiftung. 

Mit dem Auszug der kantonalen Stellen konnte das Schloss nach und nach seiner neuen Nutzung zugeführt werden. Das Betriebskonzept sieht vor, dass mehrere Räume der Öffentlichkeit zugänglich bleiben sollen und ein Teil der Räumlichkeiten vermietet wird. Das Schlosszimmer, welches Hunderten von Paaren als Trauzimmer in Erinnerung ist, wurde ebenso sanft renoviert wie der Wappensaal, der viele Jahre als Gerichtssaal gedient hatte. Mit dem Schlosskeller und -bei guter Witterung – dem Schlosshof und dem Garten stehen weitere attraktive Orte zur Verfügung, die einzeln oder gesamthaft gemietet werden können.

Schon die IG Schloss hatte vorgesehen, dass auch die Kultur ihren festen Platz im Schloss haben sollte. Zu diesem Zweck wurde am 3. September 2010 standesgemäss in der Schlossstube der Schlossverein Schwarzenburg gegründet. Er organisiert seither im Auftrag der Stiftung kulturelle Anlässe im Schloss. Den eigentlichen Startschuss für den Kulturbetrieb bildete das grosse Schlossfest vom 2. und 3. Juli 2010. Seither haben mehrere Hundert Veranstaltungen ein bunt gemischtes Publikum von nah und fern gefunden.

Jede natürliche und juristische Person kann dem Verein als Mitglied beitreten. Die Jahresmitgliedschaft kostet Fr. 50.- (für Paare Fr. 80.-). Der Verein finanziert seine Aktivitäten hauptsächlich mit den Mitgliederbeiträgen und den Eintrittsgeldern. Dazu kommen Mittel, die ihm die Stiftung Schloss Schwarzenburg jährlich zweckgebunden zur Verfügung stellt. Zudem werden die Eintrittsgelder sowie Spenden zur Finanzierung der Aktivitäten verwendet.

Der Vorstand besteht aus:

Daniel Jaun

Präsident, Ressort Musik

Elisabeth Kollbrunner

Delegierte des Stiftungsrates, Ressort Kleinkunst und Lesungen

Hanna Bachofner

Kassierin

Peter Schüpbach

Vizepräsident, Ressort Infrastruktur

Erika Wenger

Protokollführerin

Regula Affentranger

Beisitzerin

Der Schlossverein Schwarzenburg hat seinen Sitz an der Wohnadresse des Präsidenten:

Schlossverein Schwarzenburg
Daniel Jaun
Käppeligässli 3
3150 Schwarzenburg
schlossverein@schloss-schwarzenburg.ch
Tel. 031 731 19 93

Werden Sie Mitglied im Schlossverein

Sie unterstützen damit unsere Bemühungen für ein spannendes und vielseitiges Kulturangebot in unserem Schloss. 

Der Mitgliederbeitrag beträgt pro Person und Jahr CHF 50.– (CHF 80.– für Paare). 

Anmeldeformular

Ich möchte Mitglied im Schlossverein werden

Mitgliedschaft Schlossverein

Weitere Auskünfte erteilt gerne: 

Daniel Jaun
Präsident
Käppeligässli 3
3150 Schwarzenburg

031 731 19 93
schlossverein@schloss-schwarzenburg.ch

Jahresberichte Schlossverein Schwarzenburg